Ablauf der Deutschen Doppelmeisterschaft in Heidgraben
(grober Zeitplan ohne Gewähr)
ab 9.30h Eintreffen, Bezahlen, Warmwerfen
10.00h Begrüßung durch Matthias, Gruppenfoto
10.20h - 16.30h 10 Runden nach dem Schoch-System. Pro Runde 20min Spielzeit ohne Nachwurf. Bei positiver Wetterprognose 11 Runden, die Anzahl wird vor Turnierbeginn festgelegt.
Gegen 13.00h ca. 30min Mittagspause (geteilt)
ca. 16.30h Beginn Achtelfinale, 2 Gewinnsätze ggf. mit Zeitbegrenzung 45min und TieBreak.
Danach Viertel- und Halbfinale, Spiel um Platz 3 sowie Finale und Siegerehrung.
Es gibt keine weiteren Platzierungsspiele der restlichen Teams ab Platz 17.
Die Verlierer der Achtelfinals belegen die Plätze 9-16, die der Viertlefinals 5-8. Es gibt auch hier keine weiteren Platzierungsspiele: der Rang nach der Schochrunde ist ausschlaggebend.
Ablauf der Deutschen Einzelmeisterschaft in Heidgraben
(grober Zeitplan ohne Gewähr)
9.30h Begrüßung, Gruppenfoto
10.00h - 16.00h 12 Runden nach dem Schoch-System. Pro Runde 15min Spielzeit ohne Nachwurf.
Gegen 13.00h ca. 30min Mittagspause (geteilt)
ca. 16.00h Beginn 16telfinale, 2 Gewinnsätze
Danach entsprechend Achtel-, Viertel- und Halbfinale, Spiel um Platz 3 sowie Finale und Siegerehrung.
Es gibt keine weiteren Platzierungsspiele der restlichen Spieler ab Platz 33.
Gespielt wird nach den aktuellen Regeln des DKubbB mit folgender Abweichung:
Wir spielen mit dem Mighty Finisher.
Bei der DDM werden die einzuwerfenden Kubbs gleichmäßig auf beide Spieler aufgeteilt. Dies gilt auch für den zweiten Wurfdurchgang, also kein "Verursacherprinzip".